![]() ![]() |
Wanderpartner Freizeitpartner Sportpartner Edelhof |
![]() |
Home     Registrieren   Login   |
Was kann ich hier machen: + Freizeit- und Sportpartner finden + individuelle Profile erstellen + private Nachrichten versenden + Gruppen gründen und Diskutieren + Events veröffentlichen + usw. Hüttenguide Österreich Enzianhütte Muggendorf Greilhütte Scheffau am Wilden Kaiser Bonner Hütte Rennweg am Katschberg Schneebauerhütte Liebenfels Gröblhütte Sankt Georgen ob Murau Konraderhütte Metnitz Reuttener Hütte Reutte Zechnerhütte Zederhaus Schäferhütte Trins Nikolohütte Stadl an der Mur Untere Mooshütte Reißeck Wotschibauerhütte Krakauhintermühlen Fritz-Hintermayr-Hütte Saalbach-Hinterglemm Sturmerhütte Amering Lahnwaldhütte Schwarzau im Gebirge ![]() Berge in Österreich: Speikkogel Gleinalpe Edelhof Burgstallkogel Edelhof Hochkar Edelhof Kräuterin Edelhof Brucker Hochanger Edelhof Himmel (Berg) Edelhof Hohe Student Edelhof Hochwildstelle Edelhof Königstuhl (Gurktaler Alpen) Edelhof Karlspitz Edelhof Erzberg Edelhof Plankamira Edelhof Tanneben Edelhof Hochanger (Totes Gebirge) Edelhof Sandling Edelhof Bürgeralpe Edelhof Ameringkogel Edelhof Rosenkogel (Lavanttaler Alpen) Edelhof Hohe Rannach Edelhof
Lachtal Schönberg-Lachtal Heukuppe Altenberg, Mürzzuschlag, Neuberg an der Mürz Kulm Herberstein, Schielleiten, Weiz Hochkar Lassing, Palfau, Fachwerk, Wildalpen Schönberg Altaussee Gumpeneck Großsölk, Stein a. d. E., Öblarn, Gröbming Kilnprein Karneralm, Predlitz, Einach Hochreichart Kalwang, Mautern Lammeralm Langenwang Höfe/Gehöfte... Österreich Geritzhof Lilienfeld Holzerhof Michelbach Edelhof Schönbach Weghof Mönichwald Hühnerbichlhof Schönbach Perzlhof Kirchberg an der Pielach Tauernhof Untertauern Urbanhof Ternitz Schloss Grubhof Sankt Martin bei Lofer Berge/Touren/Besiedelung: Österreich Ruine Kropfsberg in Reith im Alpbachtal Ebersdorfberg in Ebersdorf Gaisberg in Kirchberg in Tirol
Berge: (Wi) Hefferthorn Edelhof Koppenkarstein Edelhof Ganot (Berg) Edelhof Kreuzkarspitze Edelhof Stadelhorn Edelhof Gößeck Edelhof Hohe Wand (Gutensteiner Alpen) Edelhof Teufelskamp Edelhof Kahlersberg Edelhof Kreuzkopf (Ammergauer Alpen) Edelhof
Edelhof in der Gemeinde:
Böhmhöf.Einzelnachweise.
Quellenangabe: Die Seite "Böhmhöf.Einzelnachweise." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. August 2009 03:14 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar. Bereits im 12. Jahrhundert befand sich an der Stelle des heutigen Schlosses der Sitz der Herren von Waldsdorf in Form eines wehrhaften Edelhofes mit einer grossen Meierei. Von 1315 bis 1605 war die Adelsfamilie Windisch-Graetz Eigentümer. 1563 wurde die Burg infolge grösserer Umbau- bzw. Instandsetzungsarbeiten unter dem damaligen Bauherrn und Besitzer Erasmus von Windisch-Graetz um einen Schlossbau im Stil der Renaissance mit einem an drei Seiten durch dreigeschossige Säulenarkaden umschlossenen Innenhof erweitert. Aus dieser Zeit existiert auch ein unterirdischer Gang der in Richtung Graz führt und nach einigen hundert Metern nicht mehr begehbar ist. 1605 bis 1622 im Besitz von Bernhard Walther von Walthersweil, 1622 bis 1624 im Besitz der Familie Schranz zu Schranzenegg, danach wurde es an Siegmund Friedrich Graf Trautmannsdorff verkauft. In der Zeit der Herrschaft von Siegmund Friedrich d. j. von Trautmannsdorff wurde das Schloss Oberthal zwischen 1656 und 1661 zu einem der glanzvollsten Schlösser in der Umgebung der Landeshauptstadt um- und ausgebaut. Oberhalb des Schlosses entstand ein grosser, nach französischen Vorbildern angelegter Lustgarten, umgeben von einer Mauer und ausgestattet mit Grotten und Lusthaus. 1798 wurde Schloss Thal samt Herrschaft an Leopold Edler von Warnhauser verkauft und blieb bis 1841 im Besitz dieser Familie. Von 1841 an gehörte das Schloss den Freiherren von Walterskirchen. 1846 wurde das Schloss im romantisierenden Stil eines schottischen Schlosses umgestaltet. 1905 wurde Oberthal an eine slowenische Unternehmergruppe verkauft, die das Anwesen nach kurzer Zeit aus finanziellen Gründen abgeben mussten. In der Folge wechselte das Anwesen noch mehrmals den Besitzer und verfiel zunehmend bis es in den Besitz von Dr. Friedrich Schuster kam der das Schloss wieder instandsetzte sowie die Umbauten aus 1846 beseitigte und so den ursprünglichen Barockbau wieder herstellte. 1940 kam das Schloss und der Besitz in die Hände der Familie Essberger. Von 1945 bis 1955 war hier die britische Kommandantur untergebracht, von 1955 bis 1957 ein Teil des Schlosses an die Englische Botschaft vermietet. Mit 1. November 1958 wurde der Besitz an John Theodor Essberger zurückgestellt, 1959 verstarb dieser und der Besitz kam in die Hände seiner Tochter Lieselotte verehelichte von Rantzau. Frau Liselotte von Rantzau verstarb 1993. Von diesem Zeitpunkt an ging der Besitz an Ihre Söhne Dr. Eberhart und Heinrich von Rantzau. Quellenangabe: Die Seite "Thal (Steiermark).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Schloss Oberthal." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 17:33 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bischofshofen.Sport.
Quellenangabe: Die Seite "Bischofshofen.Sport." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 9. Februar 2010 22:37 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar. Sportarten: Rugby Edelhof Ausdruckstanz Edelhof Eisstockschiessen Edelhof Hallenfußball Edelhof American Football Edelhof Downhill Edelhof Freiklettern Edelhof Völkerball Edelhof Footvolley Edelhof Golf Edelhof Gehen Edelhof Beachvolleyball Edelhof Klippenspringen Edelhof Shuffleboard Edelhof Eiskunstlauf Edelhof Freizeitparks etc in Österreich Sportplatzsiedlung Oberhaag Sportalm Saalbach-Hinterglemm Sportliga Alkoven Bundessportheim Obergurgl Sölden Reitsportgelände Marchegg Naßfeld (auch Sportgastein) Bad Gastein Sport center Mariapfarr Sportplatzsiedlung-Nord Trieben Sportschule Lindabrunn Enzesfeld-Lindabrunn Bergsport: Ruine Kropfsberg in Reith im Alpbachtal Ebersdorfberg in Ebersdorf Gaisberg in Kirchberg in Tirol Bischofsberg in Deutsch-Griffen Mittereibenberg in Liebenau Gamperlberg in Minihof-Liebau Hintereibenberg in Liebenau Leitersdorfberg in Bad Waltersdorf Roisenberg in Arbing Wassersport: See in Mieming Badesee in Tulln an der Donau Grabensee in Asperhofen Landsee in Markt Sankt Martin Am See in Kössen Fasanensee in Himberg Innernsee in Rottenbach Zögernsee in Stockerau Hinterthiersee in Thiersee
Berge: (Wi) Hefferthorn Edelhof
Puchberg am Schneeberg.Geografie.Natur und Geologie. Quellenangabe: Die Seite "Puchberg am Schneeberg.Geografie.Natur und Geologie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 08:34 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar. |
Wanderpartner-Börse: Du suchst interessante, neue Wanderpartner? Du hast es satt, immer im Bekanntenkreis jemanden mitzuschleppen? Du möchtest Leute mit deinem Hobby kennenlernen? Dann melde dich jetzt an! Wie kann ich als Wanderpartner teilnehmen? Hier: Registrieren + Die Wanderpartnerbörse ist kostenlos. + Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. ![]() Wandertouren Edelhof Unterkünfte und Reisen: Nützliche Informationen: Angebote / Inserate ![]() |